Umgebung und Ausflüge
- Details
- Zugriffe: 7377
Die Casa Simonita befindet sich auf leicht erhöhter Lage etwas ausserhalb des Dorfes Bibbona mit wunderbarer Aussicht, umgeben von Weinreben, Olivenhainen und Obstbäumen. Von der Terrasse aus sehen Sie das Meer und mehrere Inseln (Gorgona, Elba, Capraia, Kap Korsika). Auf dem Hof leben auch viele verschiedene Wildtiere, die vierbeinigen sehen Sie in der Regel nicht.
Das Dorf Bibbona kann man in zwanzig Minuten zu Fuss erreichen. In mittelalterlicher Bauweise erhalten, liegt es malerisch auf drei verschiedenen Hügeln. In Bibbona gibt es eine gute Pizzeria, mindestens ein gutes Restaurant, Bars, Bank, Post, Apotheke, Metzgerei, ein kleines Lebensmittelgeschäft.
Links das neue Dorf, rechts das alte Zentrum.
Dinge für den täglichen Bedarf erhalten Sie im nahe gelegenen Städtchen Cecina (Conad, Lidl, Pennymarkt, Coop oder auch in einheimischen Geschäften). Jeden Dienstag können Sie sich in Cecina auch auf dem grössten Markt der Toskana vergnügen. Ebenfalls findet sich dort für den Notfall ein Krankenhaus.
Marina di Bibbona
Der Sandstrand Marina di Bibbona ist mit dem Auto in zehn Minuten erreichbar (8 km Entfernung).
Der Strand wird jeden Morgen gereinigt. Das Wasser ist sauber. Wenn man einen Liegestuhl und einen Schirm mietet, kann man nach dem Baden auch duschen. Neben dem Mietbereich gibt es einen freien Strand, wo man sich kostenlos aufhalten kann. Nach links die Küste hinunter gibt es einen naturbelassenen Strand, wo auch Hunde toleriert werden. Im Restaurant gibt es eine Toilette, kleine Snacks, Eis, Getränke. Abends kann man dort gepflegt essen.
Pro Schirm gibt es zwei Liegestühle zu mieten. Hier ist auch das Restaurant mit Toilette, Snacks, Pizza, Eis, Kaffee usw. Links davon befindet sich ...
... der frei zugängliche Bereich. Am Morgen ist das Meer ruhig und eben, im Verlauf des Tages nimmt der Wellengang zu. Am Morgen finden sich nahe beim Meer freie Parkplätze, später muss man etwas zu Fuss gehen.
Je weiter Sie spazieren, desto weniger Gäste treffen Sie an.
Historische Orte
Im Hinterland können Sie historische Orte besichtigen, wie zum Beispiel San Gimignano (Dorf mit sieben Türmen), Volterra (Alabasterkunst), Siena. Auch Firenze, Pisa oder Lucca sind leicht zu erreichen.
Unternehmungen
Baden im Meer oder in einem Thermalbad (in Venturina, ca. 35 km von uns) sowie Radfahren und Wanderungen in einem Naturschutzgebiet (Macchia della Magona) bieten sich in dieser reizvollen Gegend besonders an. Unten einige Vorschläge, wo ich selber war und die ich bezaubernd fand. Selbstverständlich habe ich noch sehr viel nicht entdeckt!
Macchia della Magona
Das Naturschutzgebiet Macchia della Magona ist für seine anspruchsvollen Mountainbiketouren und seine schönen Wanderwege bekannt. Es liegt gleich hinter dem Dorf Bibbona.
Blick von ferne.
Hier zum Beispiel fängt das Gebiet an.
Casale
Auch das Nachbarsdorf ist mittelalterlich. Abends nach einem Strandtag kann man dort auch eine feine Pizza essen.
Blick von Simonita aus.
Castagneto Carducci
Ein weiteres hübsches Nachbarsdörfchen. Zur Gemeinde gehört auch Bolgheri, bekannt für seine 5 km lange Zypressenallee und den guten Wein.
Monteverdi
In einem weiteren Nachbarsdorf gibt es einen Geheimtipp für Liebhaber von regionalen Wildschweinspezialitäten. Ebenfalls führt das Geschäft ein reiches Sortiment an Weinen oder Käse aus der Region. Fragen Sie Simon.
Pinocchiopark
Im Norden, in der Nähe von Lucca, in Collodi, steht der Pinocchiopark. Dieser bietet sich mit kleinen Kindern für einen Ausflug an. Tagesausflug.
Giardino dei Tarocchi
Ein weiterer Tagesausflug führt Sie nach Süden, wo Niki de Saint Phalle einen Tarotgarten gebaut hat. In einer der farbenprächtigen Figuren hat sie sogar gewohnt, mit Küche, Badezimmer und Schlafzimmer.
Die Figuren und Mosaiken sind zauberhaft. Nach dem Besuch sind Sie mit Freude erfüllt.
Saturnia - frei zugänglicher Fluss mit Thermalwasser oder Thermalbad
Saturnia gilt als erste Siedlung der Etrusker. Hübsches Dorf.
Unterhalb von Saturnia gibt es ein Thermalbad mit schwefelhaltigem 37 Grad warmem Wasser. Der warme Dampf hüllt es im Herbst in einen Dunstschleier.
Ganz in der Nähe bei der Mühle, den Cascate del Mulino, hat der Fluss Sinterbecken geschaffen, wo man kostenlos im Thermalwasser baden kann. Oben links im Bild Saturnia.
Golf von Baratti
Wenn Sie gerne einen anderen Strand oder Etruskergräber besuchen möchten, bietet sich Baratti im Süden an.
Der Strand liegt in der Bucht. Früher bin ich hier schnorcheln gegangen. Einmal habe ich sogar einen kleinen Tintenfisch aufgescheucht. Da bin ich mit Sicherheit mehr erschrocken als er ...
Höhlengräber der Etrusker. Neben dem Strand liegt der archäologische Park von Baratti und Populonia, von man eine gemütliche Wanderung (bis zu vier Stunden weit, wenn man will) durch etruskische und römische Zeiten machen kann. Beeindruckend sind die etruskischen Gräber und die Geschichte der Eisenerzgewinnung, die schon bei den Etruskern begann und mit Mussolini endete.